Ratgeber Hochzeit

Für alle zukünftigen Hochzeitspaare

Hochzeitsratgeber

aus der Sicht Ihrer Hochzeitsband für Brautpaare

Mit dem Ratgeber aus der Sicht Ihrer Liveband für Brautpaare wollen wir Sie nicht in eine bestimmte Richtung drängen, sondern einfach aus unserer Sicht darlegen, worauf es bereits bei der Planung der Traumparty mit Musik ankommt. Sicher können Sie so die eine oder andere Anregung mitnehmen.

Fragen an die Band zur Hochzeit / Hochzeitsband / FAQ

Buffet, Menü, Brauttanz

Buffet, Menü, Brauttanz, Abschlusstanz, Brauttisch einnehmen, Einlagen, Brautstehlen / Brautentführung / Weinstube, Brautstrauß klauen, Brautstrauß werfen, Sektempfang, Hochzeitsablauf – Grundsätzlich sind wir als Hochzeitsband offen für alles und gehen flexibel auf die Wünsche des Brautpaare ein. Sprechen Sie uns an, wir gestalten den großen Tag nach Ihren Wünschen! Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter hannes@caipi.wp-stage.info, 08806/9597605 oder über unser Kontaktformular.

Hochzeitsplanung

Die Hochzeitsplanung ist für viele Paare eine der schönsten Aufgaben im Leben. Mit einem genau definierten Zeitplan sowie Checkliste behalten Sie den Überblick über alle anstehenden Aufgaben, Termine und Besorgungen sowie Verträge und Timeline. Nutzen Sie dafür die Erfahrungen von Freunden, Verwandten und Ihrer Partyband! Beginnen Sie am Besten mit den wichtigsten „Standbeinen“ der Hochzeitsplanung: Hochzeitstermin festlegen, Gästeliste erstellen, Standesamt & Pfarrer terminieren, Location buchen und Caipirinha Hochzeitsband verpflichten.

Dekorationsstücke

Überlegen Sie sich bereits im Vorfeld, welche kleinen Dekorationsstücke Sie am Schluss der Hochzeit nicht mehr brauchen und den Gästen als Give-Aways mitgeben möchten. Besonders weibliche Gäste mögen es, wenn sie Erinnerungsstücke an die Hochzeit mit nach Hause nehmen dürfen. Sprechen Sie das am besten in der ersten Ansprache oder bei der Verabschiedung am Abend mit an und erlauben damit den Gästen, all diese kleineren Dinge als Erinnerung mitzunehmen. Dafür bieten sich z.B. Namenskärtchen, kleine Blumenarrangements, Tischdekorationen und Ähnliches an. Es gilt: Keine Hochzeit ohne Gastgeschenke. Kreative & günstige Gastgeschenke für Ihre Hochzeit. Personalisierte Give Aways für Ihre Gäste, Schutzengel, klassische Hochzeitsmandeln in kleinen Geschenkboxen sind der Renner!

Livemusik

Livemusik von einer Hochzeitsband lebt und ist eines der Highlight Ihrer Hochzeit. Als Hochzeitsband sorgen wir nicht nur für Stimmung, sondern kümmern uns ganz im Hintergrund auch um einen reibungslosen Ablauf der einzelnen Programmpunkte. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung können wir uns flexibel auf die Hochzeitsgesellschaft sowie Vorlieben Ihrer Gäste in Sachen Hochzeitsmusik einstellen. Natürlich übernehmen wir als Band auch die Moderation der Feier und führen dezent durch den Abend.

Musik

Mit der Musik steht und fällt die Stimmung Ihrer Hochzeit. Sie sollten hier nicht versuchen, unverhältnismäßig zu sparen. Natürlich geht es in dem Bereich Hochzeitsmusik auch günstig, nur leider klingt es meistens auch so. Am besten schauen Sie sich unsere Hochzeitsband einmal auf unseren zahlreichen Live Auftritten an und verschaffen sich selbst ein Bild über Ihre Hochzeitssängerin / Hochzeitssänger bzw. Hochzeitsmusiker. Gerne machen wir dafür einen geeigneten Terminvorschlag. Anfragen bitte unter 08806/9597605 oder unser Kontaktformular.

Programm
Die Band Caipirinha ist in der gesamten Ausgestaltung und Darbietung ihres Programms frei und nicht an Weisungen gebunden. Verspätungen, Wartezeiten und Ablaufänderungen, die von der Band nicht verschuldet wurden, gehen zu Lasten des Auftraggebers. Die Programmgestaltung liegt im Ermessen und im Rahmen des Repertoires der Band.

Bezahlung
Der gesamte zu zahlende Betrag ist am Abend des Auftritts in bar zu entrichten bzw. in Ausnahmefällen nach Vorabsprache auf das angegebene Konto der Band zu überwiesen.

Anreise / Aufbau
Am Tag der Veranstaltung muss der Veranstalter oder ein Vertreter zum Aufbaubeginn anwesend sein. Die Bühne muss zum ungehinderten Aufbau frei sein. Der Weg vom Band – Transporter bis zur Bühne muss frei begehbar sein. Je nach Besetzung sorgt der Veranstalter für Parkmöglichkeit/en in vertretbarer Distanz zum Auftrittsort. Etwaige entstehende Kosten gehen zu Lasten des Veranstalters.

Steuern / GEMA
Alle anfallenden Steuern und Abgaben der Veranstaltung trägt der Veranstalter selbstschuldnerisch. Gleiches gilt für Wort- und Musikgebühren wie GEMA.

Strom
Die Stromversorgung hat über 3 getrennte Phasen Schutzkontakt-Dosen 220Volt, 1xCEE-Anschluß 16A oder 1xCEE-Anschluß 32A Absicherung zu er folgen. Für entstehen de Schäden an Personen oder Equipment durch fehlerhafte Stromanschlüsse haftet der Veranstalter.

Ausfall / Ersatz
Der Veranstalter erklärt sich mit einer Ersatzkapelle einverstanden, falls die Band durch kurzfristige und nicht von ihr zu verantwortenden Umständen nicht in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen.

Nebel / Haze / Pyro
Der Veranstalter versichert, dass dem Auftritt keine sonst wie gearteten Bau- oder Feuerpolizeiauflagen entgegenstehen. Sämtliche diesbezügliche Genehmigungen hat der Veranstalter zum Schutz der Veranstaltung auf seine Kosten einzuholen. Sollte aus brandschutztechnischen Gründen die Verwendung von Nebel oder Haze untersagt sein, so ist das der Band vor Inbetriebnahme dieser Mittel bekannt zu machen.

Spielzeiten
Die min. buchbare Spielzeit für ein Event beträgt 4 Stunden; max. buchbare Spielzeit 10 Stunden. Brautverzug bzw. Brautentführung sind gedeckelt bei max. 1,5 – 2 Stunden.

Umkleide
Der Veranstalter hat für eine Garderobe unmittelbar in Bühnennähe zu sorgen (bzw. angemessene Umkleidemöglichkeit – kein Klo…).

Pausen
Angemessene Pausen sind in der vereinbarten Auftrittszeit enthalten und gelten als Spielzeit. Für Wartezeiten auf Einlagen oder Darbietungen anderer Dienstleister gilt das Gleiche. Sollten unsere Auftritte gesplittet sein (z.B. Kirche am Nachmittag und Party am Abend) sind bis zu 2 Stunden Wartezeit im Angebot enthalten. Diese werden dann in der Regel zum Umbau des Equipments benötigt. Wartezeiten über 2 Stunden werden dem Veranstalter mit dem tagesaktuellen Preis im Stundentakt pro angefangene Stunde verrechnet.

Platzbedarf
Die Größe der Aufbaufläche für die Band muss für das Duo minimal 4m x 3m; für das Trio minimal 5m x 4m und für das Quartett minimal 6m x 5m betragen. Bühnen oder Podeste jedweder Art in entsprechender Größe sind bei Veranstaltungsgrößen über 50PAX Pflicht, bei kleineren Veranstaltungen von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.

Verpflegung
ür die Verpflegung der Band (Speisen und Getränke) unmittelbar vor und während der Veranstaltung ist der Veranstalter verantwortlich. Die Kosten hierfür übernimmt der Veranstalter. Der Veranstalter sorgt für einen angemessenen Sitzplatz für alle Bandmitglieder über den gesamten Zeitraum der Anwesenheit der Band Caipirinha.

Abschlusstanz
Der Abschlusstanz ist meist ein ruhiges Schmuselied, bei dem die Gesellschaft im Kreis um die Tanzfläche steht und im Rhythmus mitklatscht, während das Brautpaar tanzt. Der Abschlusstanz dient i.d.R. als offizieller Abschluss der Feier.

Brautstrauß stehlen
Braut, Bräutigam oder Trauzeugen sollten immer ein Auge auf den Brautstrauß haben. Wenn er in andere Hände gerät, muss er ausgelöst werden. Das kann vom Schnaps über eine Brotzeit für den Verein, der gestohlen hat, bis hin zum Grillfest verhandelt werden.

Einlagen & Spiele
Viele Vereine, Freundeskreise und Verwandten möchten zur Feier gerne etwas aufführen. Am besten gebt ihr mit eurer Hochzeitseinladung bekannt, wer diese organisiert, so dass diese auch geplant werden können und möglichst keine Einlage doppelt vorkommt.